
Ich besitze die Erlaubnis nach TierSchG § 11 Abs. 1 Nr. 8 f gewerbsmäßig für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten.
Sonja Zimmermann
Mobil: 015122402319
Email: spuernasen-asslar@web.de
Die Örtlichkeiten/Übungsplätze in 35614 Aßlar-Berghausen werden zu den jeweiligen Stunden bekannt gegeben
DAS BIN ICH
Mein Name ist Sonja Zimmermann, geb. 1972, verheiratet, 2 erwachsene Töchter und berufstätig. Seit Juni 2021 habe ich meine eigene kleine Hundeschule gegründet und wurde durch bestandene Prüfungen vom zuständigen Veterinäramt offiziell dazu befähigt.
Hunde haben schon immer mein Leben begleitet, so lange ich mich erinnern kann, gab es nie eine Zeit ohne einen Hund in meinem Leben.
Ich habe sehr viel gelernt...von Hunden und über Hunde, über die Mensch-Hund und Hund-Mensch sowie Hund-Hund Beziehung. Aber ausgelernt hat man nie...Fehler macht man immer wieder. Doch wer keine macht, kann nichts dazu lernen. Darum ist es mir übrigens auch ein Anliegen nicht nur gelobt zu werden-worüber ich mich natürlich sehr freue, sondern mir auch negative Feedbacks mitzuteilen, damit ich Dinge ändern kann.
In meinem Leben gab es viele Arten und Charaktere von Hunden, ob klein oder groß, ob ängstlich oder fordernd, lieb oder gefährlich....Von all diesen Charakteren habe ich gelernt. Ebenso habe ich, durch die ehrenamtliche Arbeit als Trainerin im Bereich Spürhundsport, seit 2017, im Hundesportverein, gelernt mit Menschen und Hunden umzugehen, sie dort abzuholen wo sie mit ihrem Wissen und Können stehen, den Menschen Mut zu machen wenn sie nicht mehr an das Mensch/Hund Team glauben oder sie zu bremsen wenn sie zu viel von ihrem Partner Hund erwarten.
Bei mir gibt es freundliche, ehrliche und verständliche Kommunikation. Kein Druck, kein Stress und keine unendlich vielen Fremdwörter, die kaum ein Hundehalter/eine Hundehalterin versteht. Mit dem Menschen zu kommunizieren, auf das jeweilige Team eingehen, das sind die elementaren Grundsteine eines jeden Trainings, die man nur durch Erfahrung erhält.
Von 2008 bis heute habe ich die verschiedensten Ausbildungen, Fachqualifikationen, Seminare und Webinare belegt, die alle Erziehung, Beziehung, Trainingsgestaltung u.v.m.. beinhalten.
Meine Seminare, Workshops etc. sind alle vorhanden und können belegt werden. Ich führe sie hier nicht auf, da es, wie ich finde, immer ein wenig den Rahmen sprengt und auch nichts darüber aussagt was ich wirklich kann. Denn hier kommt es auf die Erfahrung an die man im Laufe der Jahre mit Hund und Mensch gemacht hat.
Die verschiedensten Lektüren zum diesen Themen verteilen sich in meinem Wohnbereich und jedes Seminar oder Webinar das zu meinen angebotenen Leistungen passt und mich und meine Kundschaft weiterbringt, werde ich gerne belegen und kann diese auf Wunsch natürlich auch vorlegen.
Praktische Erfahrungen
- Hoopers Seminar
- Verhaltensanalyse mit meinem eigenen Hund durch Sachverständige in diesem Bereich (Überprüfung für die ehrenamtl. Tätigkeit "Besuchsdienst mit Hund")
- Seit Mai 2024 Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdient e.V. in Wetzlar - Ausbildung der Besuchs-und Begleithundeteams für Senioren und Menschen mit Demenzerkrankung.
- 2023 Workshop geleitet zum Thema Nasenarbeit, im Allgäu - Nordic Zentrum
- Dezember 2023 Dummy Einsteigerkurs mit P. Groß und M. Heldt (HundeBunteWelt)
- Januar 2023 Einführungskurs Treibball im Zentrum für Mensch u. Hund, Wetzlar
- Seit 2017 praktische Erfahrung in der Sparte Spürhundsport (VDH),
(Seminare/Workshops mit L. und B. Schäfer)
- 2008-2010 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin (Paracelsusschule Gießen)
- Seit 1996 im Hundesport/Vereinswesen tätig (Teamtests, Begleithundeprüfungen, Seminare, Workshops, Turniere im Turnierhundesport sowie im Spürhundsport)
Webinare und Onlinekurse 2023
- Treibball mit P. Gröning und S. Wellein als Online Seminar
- Geruchsdifferenzierung, von Anfang an alles richtig machen mit M. Mück
- Save - Training (Training bei Leinenaggression) mit V. Theby
- Apportiertraining
- Sitz, Platz, Bleib
- Welpenkurse leiten
- Longiertraining
an den Beispielen von D. Hofer, Team Hundeschulkonzepte, P. C. Gröning, V. Theby, M. Mück
Natürlich versuche ich alles mit meinen eigenen Hunden erst einmal umzusetzen und zu trainieren, so bekomme ich auch einen praktischen Einblick in die Dinge. Und nur im praktischen Teil findet man heraus wie was am besten funktioniert.
